Zurück zum Inhaltsverzeichnis

 

DOKUMENTANZEIGE - ÜBERBLICK

 

Nach der Auswahl eines Treffers in der Ergebnisliste, oder wenn es zu Ihrer Suchfrage nur einen Treffer gibt, wird Ihnen dieser in der Dokumentansicht angezeigt. In der Datenbank gibt es zwei Arten von Dokumenten: Bild-Dokumente und Text-Dokumente. Abhängig davon, ob das Dokument, das Sie betrachten, ein Bild- oder ein Text-Dokument ist, stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zum Betrachten und Weiterverarbeiten des Dokuments zur Verfügung. Für alle Dokumente gleich sind die folgenden Informationen, die Ihnen auf der Seite der Dokumentansicht zur Verfügung stehen:

 

Quellenangabe:

Unterhalb des Dokuments befindet sich die zugehörige Quellenangabe, die Ihnen einen Hinweis darauf gibt, wie Sie dieses Dokument zitieren können. Die Quellenangabe enthält den Titel, ggf. den Autor, des Autor des Dokuments, Angaben zu Datenbank und Verlag, eine eindeutige, zitierfähige URL des Dokuments, sowie genaue Angaben zur ursprünglichen Publikation (siehe auch: Zitieren von Dokumenten).

 

Zugehörige Dokumente:

Für die meisten Quellendokumente in der Datenbank wird unterhalb der Quellenangabe eine Aufstellung von zugehörigen Dokumenten angezeigt, die helfen sollen, die Inhalte des angezeigten Dokuments zu verstehen oder das Dokument in einen Zusammenhang mit anderen Dokumenten zu bringen. Bei den mit einem Dokument verlinkten zugehörigen Dokumenten kann es sich um Abkürzungsverzeichnisse handeln oder Einleitungen und Aufsätze zu den Ursprungspublikationen, oder auch andere, speziell zu einem Dokument relevante Dokumente (Beispiel. Zusammenführung von Anklageschriften und Urteilsschriften bei den Hochverratsprozessen).

 

Bild-Dokumente

Bild-Dokumente sind im Regelfall digitalisierte Mikroficheditionen mit Quellendokumenten wie Akten (Sachakten oder Justizakten), Stimmungs- und Lageberichten, Tarnschriften sowie auch Abbildungen und Karten/Pläne.

Das Dokument wird Ihnen als Bilddatei am Bildschirm angezeigt. Gehören mehrere Bilder zu einem Dokument, so steht Ihnen über diesem eine entsprechende Navigationsleiste zum Blättern zwischen den Bildern und zum Aufrufen bestimmter Seiten zur Verfügung. Desweiteren können Sie für die bessere Lesbarkeit das Bild vergrößern. Es steht Ihnen zudem eine Funktion zur Verfügung, um direkt zu dem Bild zu gelangen, das den Suchbegriff enthält. Nach Volltextsuchen ist dieser im Text hervorgehoben.

 

Text-Dokumente

Text-Dokumente werden Ihnen am Bildschirm als fließender Text bzw. als in Kapitel untergliederter Text angezeigt. Es stehen Ihnen Funktionen zur Verfügung, um alle Kapitel anzuzeigen oder zu verbergen, sowie im Text vorhandene Fußnoten zu öffnen oder zu schließen. Desweiteren können Sie nach Volltextsuchen direkt zu den Textstellen springen, die den im Dokument gefundenen Suchbegriff enthalten. Dieser ist im Text hervorgehoben.

 

 

 

       Anzeige von Bild-Dokumenten

       Anzeige von Text-Dokumenten