In der Einfachen Suche können Sie Suchbegriffe wahlweise im Gesamtindex oder im Volltext der Dokumente suchen.
Der Gesamtindex ist ein kombinierter Index, der vier Einzelindices umfasst:
- Personennamen
- Institutionen / Organisationen
- Sachgebiete
- sowie den Geographischen Index.
Bei
Suchen im Gesamtindex werden die Suchbegriffe mit
den Begriffen in den vier Einzelindices verglichen und die Dokumente als
Treffer aufgeführt, für die die eingegebenen Begriffe in den Indices enthalten
sind.
Begriffe, die Sie im Gesamtindex suchen, erscheinen nicht immer exakt so in den
gefundenen Dokumenten. So kann in einem Text beispielsweise einfach Goebbels
stehen, wohingegen der zugehörige Index präzisiert: Goebbels, Joseph.
Anders
bei Suchen im Volltext: die eingegebenen Begriffe
werden direkt im Text der Dokumente gesucht. Das Suchergebnis sind Dokumente,
die die Suchbegriffe "wortwörtlich" enthalten.
Darauf hinzuweisen ist, dass Volltextsuchen in den digitalisierten
Originalquellen von der Qualität der Vorlagen abhängig sind und nicht immer ein
hundertprozentiges Ergebnis garantiert werden kann. In der Erweiterten Suche
steht Ihnen für diese Fälle die Option der Fuzzy Search zur Verfügung, die eine
"unscharfe Suche" erlaubt, d.h. auch Begriffe findet, die dem eingegebenen
Suchbegriff nur ähnlich sind.
Bitte beachten Sie: eine Recherche über den Gesamtindex wie auch im Volltext mit Wörtern wie "Hitler" oder "NSDAP" ergibt sehr viele Treffer. In diesen Fällen empfiehlt es sich, auf die einzelnen Suchfelder in der Erweiterten Suche zurückzugreifen, Suchbegriffe zu kombinieren oder gezieltere Suchfragen zu stellen.
Verknüpfung von Suchbegriffen in der
Einfachen Suche
Suche mit Ersetzungszeichen in der Einfachen
Suche