Kombination von Suchbegriffen mit den Boole'schen Operatoren
Für die Kombination von Suchbegriffen in der Einfachen Suche können Sie die Booleschen Operatoren AND, OR, NOT verwenden.
Hinweis: Die Operatoren AND, OR, NOT müssen in englischer Sprache und in Großschreibung eingegeben werden.
AND |
Gefunden werden Dokumente, die alle der durch AND verknüpften Suchbegriffe enthalten |
OR |
Gefunden werden Dokumente, die mindestens einen der durch OR verknüpften Begriffen enthalten |
NOT |
Gefunden werden Dokumente, die den vor NOT stehenden Begriff enthalten und den nach NOT folgenden Begriff nicht enthalten |
Wenn Sie mehrere Suchbegriffe eintragen, ohne einen Verknüpfungsoperator einzugeben, werden die Suchbegriffe automatisch durch AND verknüpft.
Beispiele:
Verknüpfung von Suchbegriffen in derselben Suchkategorie:
AND-Verknüpfung
Wenn Sie keinen Operator eingeben, werden alle Begriffe im Eingabefeld automatisch mit AND verknüpft. Die beiden folgenden Sucheingaben erzielen dieselben Ergebnisse:
Gesamtindex: Berlin Polizei
Gesamtindex: Berlin AND Polizei
Alternativ können Sie auch in zwei Zeilen des Suchformulars die gleiche Suchkategorie auswählen und diese mit dem Operator am Zeilenanfang der zweiten Zeile verknüpfen.
Gesamtindex: Berlin
AND Gesamtindex: Polizei
OR-Verknüpfung
Verwenden Sie den Verknüpfungsoperator OR, wenn Sie nach Dokumenten suchen wollen, die mindestens einen Ihrer Suchbegriffe enthalten.
Geographischer Index: Leningrad OR "St. Petersburg"
Alternativ können Sie auch in zwei Zeilen des Suchformulars die gleiche Suchkategorie auswählen und diese mit dem Operator am Zeilenanfang der zweiten Zeile verknüpfen.
Geographischer Index: Leningrad
OR Geographischer Index: "St. Petersburg"
NOT-Verknüpfung
Den Suchoperator NOT verwenden Sie, wenn Sie Dokumente erhalten wollen, die den ersten, nicht jedoch den zweiten Suchbegriff enthalten.
Personennamen: Herzfelde NOT Heartfield
Alternativ können Sie auch in zwei Zeilen des Suchformulars die gleiche Suchkategorie auswählen und diese mit dem Operator am Zeilenanfang der zweiten Zeile verknüpfen.
Personennamen: Herzfelde
NOT Personennamen: Heartfield
Verknüpfung von Suchbegriffen in unterschiedlichen Suchkategorien
AND-Verknüpfung
Mit dem Operator AND finden Sie Dokumente, die alle der eingegebenen Suchbegriffe enthalten.
Volltext: Attentat*
AND Personennamen: Stauffenberg
(Hinweis: "Attentat*" mit Trunkierung durch ein Sternchen findet die Begriffe "Attentat" und "Attentats")
OR-Verknüpfung
Mit einer
OR-Verknüpfung finden Sie Dokumente, die mindestens einen Ihrer Suchbegriffe
enthalten.
Personennamen: "Scholl Sophie"
OR Sachgebiete: "Weiße Rose"
NOT-Verknüpfung
Mit einer NOT-Verknüpfung finden Sie Dokumente, die ersten, aber nicht den zweiten Begriff enthalten.
Sachgebiete: Arbeitsdienst
NOT Geographischer Index: Schlesien
Phrasen bestehen aus mehreren Wörtern und sind durch Anführungszeichen als fester Ausdruck oder feststehende Wortfolge gekennzeichnet. Das bedeutet, bei einer Phrasensuche werden nur Datensätze gefunden, die die Suchbegriffe in der von Ihnen eingegebenen Reihenfolge enthalten. Phrasen können auch mit den Boole'schen Operatoren mit weiteren Suchbegriffen verknüpft werden - Beispiele siehe oben.
Beispiele:
"im Braunen Haus"
"Rede auf NSDAP Versammlung"
"Blut und Boden
Index
Publikationstitel: Eindeutige Suchbegriffe für die Publikationssuche
Index
Dokumentgruppe / Dokumentart