Zurück zum Inhaltsverzeichnis

 

HANDAPPARAT - ÜBERBLICK

 

In der Datenbank Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945 Online steht Ihnen ein digitaler Handapparat zur Verfügung, der dem schnellen Nachschlagen von Informationen dienen soll. Sie öffnen den Handapparat, indem Sie den so bezeichneten Link in der Menüzeile auswählen.

 

Grundlage des Handapparats ist die folgende Publikation:

Ämter, Abkürzungen, Aktionen des NS-Staates: Handbuch für die Benutzung von Quellen der nationalsozialistischen Zeit. Amtsbezeichnungen, Ränge und Verwaltungsgliederungen, Abkürzungen und nichtmilitärische Tarnbezeichnungen. Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte bearbeitet von Heinz Boberach, Rolf Thommes und Hermann Weiß. München: de Gruyter, 1997 (Texte und Materialien zur Zeitgeschichte ; Band 5)

 

Es wird Ihnen ein schneller Zugriff auf die folgenden Verzeichnisse ermöglicht:

-                Amtsbezeichnungen und Ränge in der staatlichen Verwaltung, der Wehrmacht, der NSDAP und anderen Organisationen 1940 1945

-                Verwaltungsgliederung des Deutschen Reiches und der angegliederten und besetzten Gebiete nach dem Stand vom Sommer 1942

-                Abkürzungen der NS-Zeit

-                Tarnbezeichnungen der NS-Zeit

 

Sie haben zwei Möglichkeiten, auf die Informationen des Handapparats zuzugreifen:

-               Aufruf der einzelnen Verzeichnisse und Navigation durch diese über das hierarchisch aufgebaute Inhaltsverzeichnis auf der linken Seite

-               Durchsuchen des Handapparats mit Hilfe der Schnellsuche

 

Desweiteren können die Informationen aus dem Handapparat auch ausgedruckt werden.

 

      Verwendung des Inhaltsverzeichnisses

      Durchsuchen des Handapparats

      Dokumente aus dem Handapparat drucken