Zurück zum Inhaltsverzeichnis

 

RECHERCHEHINWEISE ZU EINZELNEN PUBLIKATIONEN

 

Bei einigen Publikationen, die in der Datenbank Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945 enthalten sind, gibt es Besonderheiten, die Sie bei Recherchen beachten sollten.

 

 

Nachschlagewerke aus der NS-Zeit

Die Datenbank enthält drei Nachschlagewerke aus der NS-Zeit:

-               Führer durch die Behörden und Organisationen. 4. Aufl. 1939

-               Organisationsbuch der NSDAP. 7. Aufl. 1943

-               Taschenbuch für Verwaltungsbeamte 1942

Für diese Publikationen kann die Volltextsuche nicht verwendet werden. Die Publikationen sind erschlossen über die in ihnen enthaltenen Register, die in die Indexlisten integriert wurden, und über ihre Inhaltsverzeichnisse, die in der Volltextsuche vorhanden sind. Über den Index Publikationstitel und über den Index Dokumentgruppe (Dokumentgruppe: Nachschlagewerke, Dokumentart: NS-Handbücher) können Sie direkt auf diese Werke zugreifen.

 

 

Nürnberger Dokumentenkartei

Bei der Nürnberger Dokumentenkartei handelt es sich um ein Nachweisinstrument, das die Beweisdokumente der Anklage für die Hauptverfahren bei den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen beschreibt. Die Datenbank enthält nicht die eigentlichen Quellendokumente. Neben der Beschreibung (Regest) enthält jeder Eintrag für ein Beweisdokument Informationen zur Signatur des Dokuments, Umfang und Datum, Schlagworte sowie die Namen der behandelten Personen.

Für die Datenbank digitalisiert wurde die Papierausgabe der Nürnberger Dokumentenkartei des Instituts für Zeitgeschichte in München.

 

 

Quellenwerke mit biographischen Informationen

Wenn Sie auf der Suche nach biographischen Informationen sind, sollten Sie beachten:

Biographische Informationen finden sich nicht nur in den Dokumenten, die der Gruppe der Biographischen Materialien zugeordnet sind, sondern auch in einigen Quellenwerken. Insbesondere sind zu nennen:

-               die Deportationslisten aus dem "Buch der Erinnerung" und

-               die Ausbürgerungslisten aus "Die Ausbürgerung deutscher Staatsangehöriger nach den im Reichsanzeiger veröffentlichten Listen".

Ferner finden sich zahlreiche biographische Annotationen in

-               Hitler, Adolf: Reden, Schriften, Anordnungen. Februar 1925 bis Januar 1933

-               Der Hitler-Prozess 1924.