Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Die Ergebnisliste erscheint, wenn eine Suche mehr als nur einen Treffer erzielt.
Sie enthält zu jedem gefundenen Titel eine kurze bibliographische Angabe sowie drei Links, mit denen Sie zur Dokumentanzeige gelangen:
Der Link des Werktitels (bei einbändigen Werken) oder des Bandtitels (bei mehrbändigen Werken) führt zur Anzeige des digitalisierten Werkes bzw. Bands.
Der Link "Elektronisches Inhaltsverzeichnis" führt zu einem Verzeichnis der Kapitelüberschriften in dem gefundenen Werk oder Band. Von diesen können Sie direkt die einzelnen Kapitel des Werks aufrufen.
Der Link "Bibliographische Beschreibung" führt zu den bibliographischen Informationen über das Werk.
Sie können die Anzahl der Einträge, die auf einer Seite der Ergebnisliste angezeigt werden, verändern, indem Sie die gewünschte Anzahl in den Voreinstellungen festlegen. Voreingestellt ist die Anzeige von 10 Einträgen pro Seite.
Navigation in der Ergebnisliste
Das Blättern zwischen den Seiten der Ergebnisliste ist mit den oberhalb und unterhalb der Liste angezeigten Pfeilen möglich. Alternativ können Sie auch direkt zu einem Eintrag springen, indem Sie die gewünschte Eintragsnummer in das Eingabefeld eingeben und auf die Schaltfläche GO klicken.
Die Ergebnisse werden in der Ergebnisliste nach dem Autor sortiert angezeigt. Es besteht die Möglichkeit, die Ergebnisse nach einem anderen Kriterium umzusortieren. Die folgenden Sortierkriterien stehen zur Verfügung:
Autor
Titel
Erscheinungsjahr
Desweiteren besteht die Möglichkeit, in der Ergebnisliste einzelne Dokumente zu markieren, um sie in die Liste der ausgewählten Dokumente zu übernehmen. Auf diese Art und Weise können Sie sich Dokumente merken. Klicken Sie in das Kästchen vor dem Dokument, das markiert werden soll. Durch Anklicken von Alle auswählen können Sie alle Dokumente auf der angezeigten Seite in die Auswahlliste übernehmen. Markierte Kästchen können Sie durch einfaches Anklicken wieder de-selektieren. Die Liste der ausgewählten Dokumente können Sie aufrufen, indem Sie in der Menüleiste den Punkt Ausgewählte Dokumente anklicken.
Sie haben die Möglichkeit durch die Funktion SaveURL die Ergebnisliste für den späteren Gebrauch als Lesezeichen zu speichern oder in eine E-mail, in ein Anwendungsprogramm (z.B. Word) oder eine Webseite zu kopieren.