Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Klicken Sie auf Erweiterte Suche in der blauen Menüleiste, um das Suchformular zu öffnen.
Ihnen stehen insgesamt 18 Suchkategorien zur Verfügung, nämlich
zur Suche im Gesamttext der Werke: Volltext
zur Suche in bestimmten Abschnitten der Werke: Vorspann, Hauptteil, Buchregister, Nachspann
zur Suche in speziellen Feldern: Autor, PND-Namen, Titel, Autor: Titel, Bandnummer, Kapitelüberschriften, Erscheinungsort, Verlag, Erscheinungsform, Gattung, PND-ID, Band-ID, Bisherige Suchfragen.
Wählen Sie die gewünschte(n) Suchkategorie(n) aus und tragen Sie Ihre Suchbegriffe in die daneben stehenden Eingabefelder. Für die Suche in einigen der speziellen Felder stehen Indexlisten zur Verfügung, aus denen Sie Begriffe in die Eingabefelder übernehmen können.
Sie können Suchbegriffe auf verschiedene Weise miteinander verknüpfen:
Sie
können die Operatoren
AND, OR und NOT
verwenden, um Suchbegriffe innerhalb eines Eingabefeldes als auch
verschiedene Eingabefelder miteinander zu verknüpfen.
Wenn
Sie mehrere Wörter in ein Eingabefeld eintragen, ohne einen
Operator anzugeben, werden die Begriffe bei der Suche automatisch
durch AND verknüpft.
AND |
Gefunden werden Dokumente, die alle durch AND verknüpften Suchbegriffe enthalten |
OR |
Gefunden werden Dokumente, die mindestens einen der durch OR verknüpften Begriffe enthalten |
NOT |
Gefunden werden Dokumente, die den vor dem NOT stehenden Begriff enthalten und den nach NOT folgenden Begriff nicht enthalten |
Sie
können mehrere Suchbegriffe in Anführungszeichen
einschließen, um eine Phrasensuche
zu veranlassen: gefunden werden nur Textstellen, die die Begriffe
nebeneinander stehend in der von Ihnen angegebenen Reihenfolge
enthalten.
Sie können bei Suchen in den Feldern Volltext, Vorspann, Hauptteil, Buchregister, Nachspann einen Distanzoperator verwenden, um festzulegen, wie weit zwei Suchbegriffe maximal voneinander entfernt stehen dürfen.
Mit Hilfe von Ersetzungszeichen können Sie Varianten eines Wortes in die Suche einbeziehen: Ein Fragezeichen ? ersetzt jeweils ein beliebiges Zeichen. Das Sternchen * ersetzt beliebig viele Zeichen.
Zusätzlich steht Ihnen für Suchen in den Feldern Volltext, Vorspann, Hauptteil, Buchregister und Nachspann die Möglichkeit einer Fuzzy Search ("ungenauen" Suche) zur Verfügung, bei der auch Begriffe gefunden werden, die dem eingegebenen Suchbegriff nur ähnlich sind.
Sie
können
das Suchformular erweitern, indem sie auf Zeile hinzufügen klicken
das Suchformular reduzieren, indem Sie auf Zeile entfernen klicken
alle Eingaben im Suchformular löschen, indem Sie auf Löschen klicken
Klicken Sie auf Suchen, um die Suche zu starten.
Nachdem Sie eine Suche gestartet haben,
erscheint die Ergebnisliste, sofern mehrere Dokumente gefunden wurden;
öffnet sich das gefundene Werk - die Titelseite erscheint -, wenn nur ein Dokument gefunden wurde;
erscheint eine Meldung, wenn keine Ergebnisse erzielt wurden.
Das Anklicken eines Titels in der Ergebnisliste führt zur Anzeige dieses Dokuments. Zudem können Sie von der Ergebnisliste auch die vollständige bibliographische Angabe eines Werkes oder dessen elektronisches Inhaltsverzeichnis anzeigen lassen.
Suchfragen werden automatisch gespeichert, sobald eine Suche gestartet wurde. Über die Funktion Bisherige Suchfragen können Sie bereits gestellte Suchfragen erneut ausführen oder sie abermals in die Suchmaske übernehmen und ändern.