Zurück zum Inhaltsverzeichnis

 

INHALTE DER DATENBANK Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945

 

Für die Datenbank Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933–1945 wurden grundlegende Quellenbestände zum NS-Staat und zur NSDAP, zur nationalsozialistischen Ideologie und Propaganda, zur NS-Justiz und nationalsozialistischen Gesetzgebung, zu Widerstand und Verfolgung und zu Vernichtung und Vertreibung im "Dritten Reich" zusammengestellt und digitalisiert.

 

Bei den etwa 40.000 Quellen mit ca. 450.000 Seiten handelt es sich um

 

-               Sachakten mit Schriftwechseln aus den obersten Behörden des "Dritten Reichs", insbesondere die Akten aus der Parteikanzlei der NSDAP,

-               Stimmungs- und Lageberichte des Geheimen Staatspolizeiamts, des SD-Hauptamtes der SS und des Reichssicherheitshauptamtes aus dem Reich und aus den angegliederten und besetzten Gebieten,

-               Reden, Schriften und Anordnungen Adolf Hitlers von 1925 bis 1945,

-               die Tagebücher von Joseph Goebbels von 1923 bis 1945,

-               Prozessakten des Volksgerichtshofs und der Oberlandesgerichte Wien und Graz, vor denen mehrere tausend, darunter Aufsehen erregende Hochverratsprozesse gegen Regimegegner verhandelt wurden,

-               Programmatische Schriften, Reden, politische Testamente, Tarn- und Flugschriften von Regimegegnern und Emigranten,

-               Ausbürgerungs- und Deportationslisten,

-               die bisher unveröffentlichte Erschließungskartei zu den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen mit Regesten zu etwa 30.000 Beweisdokumenten der Anklage.

 

Über die Quelleneditionen hinaus bietet die Datenbank dem Benutzer:

-               18.000 biographische Artikel zu Tätern und Opfern des "Dritten Reichs"

-               Übersichten über Struktur und Aufbau der Behörden sowie eine Aufschlüsselung der Amtsbezeichnungen

-               Abkürzungen aus der NS-Zeit

-               Inventare zu Aktenbeständen und Nachlässen

-               Wissenschaftliche Einführungen zu den Quellenbeständen

 

 

 

           

      Allgemeine Informationen zur Datenbank

      Liste der enthaltenen Publikationen

      Suchoptionen

      Voreinstellungen / Sprachauswahl